Best Practice Kundenfeedback: Studentenwerk Dresden
Die gastronomischen Einrichtungen des Studentenwerkes Dresden werden täglich genutzt. Uneingeschränkter Service und Kundenzufriedenheit am Studenten und Hochschulmitarbeiter ist eine zentrale Vorgabe des Studentenwerkes Dresden.
Neben einem bestehenden internen Qualitätsmanagementsystem ist das Studentenwerk Dresden daran interessiert eine kontinuierliche und effiziente Messung der Servicequalität und Kundenzufriedenheit einzurichten.
Unternehmen: Studentenwerk Dresden.
Umsetzung: Feedbackstr Umfrage-Tool, QR-Code Aufsteller und Flyer, Plakate.
Ziel: Servicequalität und Kundenzufriedenheit in mehreren gastronomischen Einrichtungen messen
Ergebnis – Kundenfeedback:
- In 5 Monaten 300 Feedbacks in 2 gastronomischen Einrichtungen
- Mithilfe der vorliegenden Ergebnisse konnten Produktangebote angepasst und Schwachstellen im Service erkannt werden
- Image-Verbesserung als innovatives und kundenorientiertes Unternehmen gegenüber seiner Zielgruppe
Kundenfeedback mit Feedbackstr
Die Spectos GmbH entwickelte zusammen mit dem Studentenwerk Dresden verschiedene Feedbackstr-Fragebögen zur kontinuierlichen Messung der Servicequalität und Kundenzufriedenheit in mehreren gastronomischen Einrichtungen.
Bisher wurden gut sichtbare Werbemittel, wie Plakate, Tischaufsteller oder Flyer, mit einem QR-Code und/oder Shortlink in Mensen oder Cafeterien platziert. Die Ergebnisse werden täglich vom Studentenwerk Dresden analysiert, um schnell und präzise auf Trends und Kundenwünsche einzugehen.
Autor: Felix Gottschalk
Update Januar 2014:
Nachhaltigkeit – so lautet die aktuelle Umfrage vom Studentenwerk Dresdens. Mit Feedbackstr wird gezeigt, wie ausreichend Studenten über nachhaltige Nahrungsmittel und Getränke informiert sind und welchen positiven Beitrag das Studentenwerk dazu beitragen kann.